
Laufende Forschungsprojekte am Institut für Romanistik
Sprachwissenschaft
-
LatinUS. Spanisch in der öffentlichen Kommunikation der USA
(Gabriele Knauer)
-
VIVALDI. VIVaio Acustico delle Lingue e dei Dialetti d'Italia. Akustischer Sprachatlas der Dialekte und Minderheitssprachen Italiens
(Dieter Kattenbusch)
-
ALIQUOT - L'Atlante della Lingua Italiana QUOtidiana
(Fabio Tosques, Michele Castellarin)
Literaturwissenschaft
-
Exzellenzcluster TOPOI – Die Formation und Transformation von Raum und Wissen in den antiken Kulturen (TOPOI – The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations)
der Humboldt-Universität, der Freien Universität und mehrerer außeruniversitärer Forschungseinrichtungen
Forschungsprojekt: B-3-4: Parasitäre Ökonomien (Forschungsgruppe B-3: Ökonomie/Oikonomia)
(Helmut Pfeiffer)
-
SFB: Transformationen der Antike der Humboldt-Universität zu Berlin:Teilprojekt B 13: Aneignung, Nachahmung, Erfindung. Antiketransformation in der Literatur der italienischen und französischen Renaissance (1450-1590), gefördert von der DFG
(Helmut Pfeiffer)
-
Übersetzung und Kommentar der Divina Commedia von Philalethes. Philologie im Kontext der Wissensordnung des 19. Jahrhunderts
(Brigitte Heymann)
Fachdidaktik
-
Entwicklung von multiliteracies-Kompetenzen in fortgeschrittenem Französisch- und Spanischunterricht
(Lutz Küster)
-
Multiliteralität - empirisches Forschungsvorhaben zur Vernetzung individueller Mehrsprachigkeit und multimedialer Praktiken
(Lutz Küster)