Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Romanistik

Die Geschichte Europas philologisch denken - Diskussionsveranstaltung mit Gerhard Poppenberg in der StaBi "Unter den Linden" am 29.11.
Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Romanistik | Aktuelles | Die Geschichte Europas philologisch denken - Diskussionsveranstaltung mit Gerhard Poppenberg in der StaBi "Unter den Linden" am 29.11.

Die Geschichte Europas philologisch denken - Diskussionsveranstaltung mit Gerhard Poppenberg in der StaBi "Unter den Linden" am 29.11.

Jörg Dünne



Am Mittwoch, 29.11.2023, findet um 18:30 in der Staatsbibliothek "Unter den Linden" eine Diskussionsveranstaltung zwischen Jörg Dünne und Gerhard Poppenberg (Prof. emeritus der Universität Heidelberg) zu dessen kürzlich erschienenem Buch "Geist, Geschichte, Wirklichkeit. Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts" statt - es geht dabei u.a. um die Frage eines philologisch begründeten Euopa-Gedankens und darum, wie zeitgemäß eine solche Annahme ist (vgl. https://blog.sbb.berlin/termin/geschichte-europa-philologisch-denken-29-11-23/). Die Teilnahme ist kostenlos, die StaBi bittet aber alle Teilnehmenden um Anmeldung unter folgendem Link: https://pretix.eu/StaatsbibliothekZuBerlin/europa/