Internationales
Studium im Ausland - Internationale Studierende
Studium im Ausland
- Erasmus+
Informationen zum Auslandsstudium mit dem Erasmus-Programm auf den Seiten des Internationalen Büros der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät
(aktuell: Präsentation zum Info-Abend Auslandsstudium am 16. Januar 2025, mit weiteren Informationen zum "Programme d'Études en France" sowie zur Fremdsprachenassistenz mit Förderung durch den PAD) - Euromaster für Französische und frankophone Studien
Zweijähriger internationaler Masterstudiengang, der literatur-, sprach- und kulturwissenschaftliche Konzepte verbindet und gemeinsam von sechs Universitäten angeboten wird. - ISAP Berlin - La Plata
DAAD-gefördertes Autauschprogramm für Master- und fortgeschrittene BA-Studierende, das ein einsemestriges Studium mit einem Vollstipendium an einer der bedeutendsten argentinischen Universitäten ermöglicht
(aktuell läuft die Ausschreibung für das einen Argentinienaufenthalt von August bis Dezember 2026, eine Bewerbung ist bis zum 31.1.2026 möglich) - Aktuell: Teilstipendium für eine:n Studierende:n im BA Spanisch, um mit Erasmus+-Förderung ein Semester lang an der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso in Chile zu studieren (aktuell läuft die Ausschreibung für einen Aufenthalt von August bis Dezember 2026, eine Bewerbung ist bis zum 31.1.2026 möglich, vgl. Präsentation mit näheren Informationen)
Internationale Studierende
- Informationen für Studierende aus dem Ausland
(auf den Seiten auf den Seiten des Internationalen Büros der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät)