Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Romanistik

Symposium »El Aleph« – Übertragene Liebe am 09. Juli
Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Romanistik | Aktuelles | Symposium »El Aleph« – Übertragene Liebe am 09. Juli

Symposium »El Aleph« – Übertragene Liebe am 09. Juli

Monika Raič und Christoph Söding



 

Symposium
»El Aleph« – Übertragene Liebe


Das Symposium El Aleph – Übertragene Liebe hat zum Ziel, die Verflechtungen, Zusammenhänge und Entwicklungen zwischen argentinischer und europäischer Literatur und Kultur aufzuzeigen. Diese Auseinandersetzung führen wir anhand Jorge Luis Borges’ Kurzgeschichte El Aleph am 9. Juli, dem argentinischen Unabhängigkeitstag (9. Juli 1816), durch.

Das Symposium wird erstens die enge Verbindung mit der europäischen Literatur, hier insbesondere mit Dantes Commedia, aufzeigen, zweitens die Partikularität der argentinischen Literatur in ihrer kulturellen und politischen Dimension herausstellen, und drittens Liebe als eines der großen Themen der Literatur kritisch beleuchten. Das Symposium reiht sich thematisch in der Forschungslinie Wissensproduktion und Kulturtransfer: Lateinamerika im transregionalen Kontext des IAI ein und findet im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Buenos Aires statt.

 

Die Veranstaltung findet am 9. Juli 2024 ab 17 Uhr (s.t.) statt.

Ort:   Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI)
          Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin

Organisation:  Dr. Monika Raič, Luisa Röhrig, Dr. Florencia Sannders, Dr. Christoph Söding

 

Programm und weitere Informationen