
Ringvorlesung: Inklusion und Heterogenität im Fremdsprachenunterricht
Sommersemester 2022
Teilhabe und Diversität in der Migrationsgesellschaft
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (Universität Osnabrück)
Dienstag, 3. Mai, 10 bis 12 Uhr
Children are Citizens!
Children‘s Rights Education, kulturelles Lernen und fremdsprachliche Bildung
Prof. Dr. Frauke Matz (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Freitag, 3. Juni, 10 bis 12 Uhr
Personalisierung mit digitalen Medien im Fremdsprachenunterricht
Dr. Heike Schaumburg (Humboldt-Universität zu Berlin)
Dienstag, 28. Juni, 16 bis 18 Uhr
Fremdsprachenunterricht mit tauben und schwerhörigen Schüler*innen
Dr. Katharina Urbann (Humboldt-Universität zu Berlin)
Freitag, 15. Juli, 12 bis 14 Uhr
Die Ringvorlesung findet im Sommersemester 2022 als Videokonferenz statt.
Anmeldung bitte per E-Mail bis spätestens drei Tage vor dem genannten Termin bei einer der
Kontaktadressen. Teilnehmer*innen der fremdsprachendidaktischen Inklusionsseminare
erhalten die Zugangsdaten im Seminar.
Kontakte:
Dr. Anne Mihan
Institut für Anglistik und Amerikanistik
anne.mihan@hu-berlin.de
Nevena Stamenkovic
Institut für Romanistik
nevena.stamenkovic@hu-berlin.de