Publikationen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Publikationen, die von Institutsmitgliedern verfasst oder herausgegeben wurden.
Übersicht nach Bereichen: Fachdidaktik - Literaturwissenschaft - Sprachwissenschaft
Neuerscheinung: PORTUGAL - ALEMANHA. Convergências e divergências. Von Luísa Coelho
In diesem Herbst 2022 gibt die Lektorin des portugiesischen Instituto Camões an den Berliner Universitäten HU und FU, Frau Dr. Luísa Coelho, einen Sammelband unter dem Titel „Antologia Portugal – Alemanha, Convergências e Divergências” heraus.
Neuerscheinung: Poéticas espectatoriales en Hispanoamérica y Brasil (1800–1847) von Hans Fernández
Ilustración – emancipación – convivencias excluyentes Hans Fernández Band 95 der Reihe Mimesis
Neuerscheinung: Jenseits von Freud? Der Traum in der italienischen Moderne. L. Capuana, F. Tozzi, I. Svevo
Neuerscheinung: Das nächtliche Selbst. Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie.
Bd. II: 1900-1950.
Neuerscheinung: Positioning reanalysis and reanalysis research
Detges, Ulrich / Waltereit, Richard / Winter-Froemel, Esme / Wolfsgruber, Anne C (2021)
Neuerscheinung: Zukunft, gefaltet. Choreograpien des Als-Ob
Martina Bengert, Jörg Dünne, Max Walther (Hg.) (2021)
Neuerscheinung: Mythopoétiques dantesques - une étude intermédiale sur l'Italie, la France et l'Espagne (1766-1897)
Claudia Jacobi (2021)
Herausgeberschaft: La lingua italiana. Storia, strutture, testi.
Lorenzo Filipponio (seit 2018)
Neuerscheinung: L’Adone di Giambattista Marino: Mito, Movimento, Maraviglia
Roberto Ubbidiente (2021)
Publikation: Kulturelles Gedächtnis - Ästhetisches Erinnern. Literatur, Film und Kunst in Rumänien.
Michèle Mattusch (2018)