Archiv vergangener Veranstaltungen (seit 2021)
Tagung "Traumwissen und Traumkunst" vom 12. - 14. Mai 2022
"Zwischen Psychoanalyse, virtuellem Experiment und Schlaflabor. Traumwissen und Traumkunst nach dem Jahrhundert der Psychologie 1950-2022"
Veranstaltung: Das „Bibliomigratorische“ im deutsch-polnischen Kontext seit dem Zweiten Weltkrieg
Vanessa de Senarclens (31.03.2022 - 02.04.2022)
2. Berliner Französischlehrer*innentag am 25. März 2022
" Ça bouge – Surtout dans le cours de français ", organisiert vom Bereich Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen
Veranstaltung: CoRoLi (Colloquium Romanistische Linguistik)
Organisation: Lorenzo Filipponio, Anja Mitschke, Marianna Spano (Wintersemester 2021/22)
Veranstaltung: Ringvorlesung: Inklusion und Heterogenität im Fremdsprachenunterricht
Nevena Stamenkovic (Wintersemester 21/22)
Vortragsreihe zur Geschichte der Romanistik an der HU
Organisation: Jörg Dünne und Lorenzo Filipponio (9.11.2021-11.1.2022)
Gastvortrag von Valeria Añón am 13.12.2021 im Rahmen des ISAP-Programms mit La Plata
Organisation: Jörg Dünne
Infoabend zum Auslandsstudium für Romanist:innen am 30.11. ab 18 Uhr
Organisation: Monika Raic u.a.
Veranstaltung: Dante in tre parole, tra etimologia e storia
Lorenzo Filipponio (18.10.2021,19:00 Uhr)
Workshop: Historical language contact and emergent/emerging varieties in the Indian Ocean
Anne Wolfsgruber (1.-3.10.2021)
Internationaler Workshop: Espaces du cosmopolitisme aux XVIe et XVIIe siècles / Räume des Kosmopolitismus in der Frühen Neuzeit
Jörg Dünne und Dorine Rouiller (Berlin, 9.-11.9.2021)
Tagung: Preuve et introspection dans l'hagiographie après le Concile de Trente
Marie Guthmüller & Daniel Fliege (mit Philipp Stenzig, Berlin 2.-4.9.2021)