Dr. Anne Wolfsgruber
Wolfsgruber_homepage_Sept2021.pdf
Forschungsinteressen
- Foto
-
- Name
- Dr. Anne Wolfsgruber
- Status
- wiss. Mitarb.
- anne.wolfsgruber@hu-berlin.de
- Einrichtung (OKZ)
- Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät → Institut für Romanistik → Romanische Sprachen (Französisch)
- Sitz
- Dorotheenstraße 65 , Raum 4.43
- Telefon
- (030) 2093-73524
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Sprechzeiten:
n.V. via Zoom
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Studium an den Universitäten Salzburg, Alicante und Bordeaux III
- 01/2011 bzw. 06/2012 MMag.phil. (Lehramt Französisch, Spanisch und Englisch)
- 09/2011-09/2012 Unterrichtspraktikum (Referendariat)
- 10/2012-09/2017 Universitätsassistentin am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg
- 04/2015-03/2016: Marietta Blau-Stipendiatin (Gastforscherin) an der Universitat de Girona
- 07/2017: Promotion an der Universität Salzburg
- Seit 10/2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HU
- Aufgabenbereiche: romanische, französische und spanische Sprachwissenschaft
Forschungsinteressen
- Sprachwandel
- Sprachkontakt
- Mehrsprachigkeit
- Kreolsprachen
- Frühe Sprachstufen des Französischen, Spanischen, Katalanischen und Okzitanischen
- Karibische Varietäten des Spanischen und Französischen
- Reflexivität
- Diskursmarker
- Register
- Grammatikalisierung und Reanalyse
- Syntax
Aktuell
Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) an der HU
Awards
- Award for best post-doc conference paper at the 52nd Annual Meeting of the Societas Linguistica Europaea (SLE 2019) with Iker Salaberri, Universidad del País Vasco, UPV/EHU
Funktionen
- Reihenherausgabe (chief editor): Filipponio, Lorenzo/Waltereit, Richard/Winter-Froemel, Esme/Wolfsgruber, Anne C. (eds.). Open Romance Linguistics. Berlin: Language Science Press.
- Co-Organisatorin von CoRoLi an der HU
- Ad-hoc-Gutachten für De Gruyter
- Gewählte Mittelbauvertreterin auf Institutsebene
Publikationen - Projekte - Vorträge