Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Romanistik

Prof. Dr. Miriam Bouzouita

Foto
Name
Prof. Dr. Miriam Bouzouita
E-Mail

Einrichtung
Humboldt-Universität → Präsidium → Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät → Institut für Romanistik → Romanische Sprachen (Schwerpunkt Spanisch)
Sitz
Dorotheenstraße 65 , Raum 4.71
Telefon
(030) 2093-73565
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Aktuelles

...

 

Sprechzeiten im WiSe2022-23 (akt. am 04.10.2022)

Sprechstunde (per Zoom) und nach Vereinbarung:
https://hu-berlin.zoom.us/j/68906900621

 

Verfügbare Daten:

25.Okt., 10:00-11:30 Uhr

26.Okt., 16:15 -17:15 Uhr

01.Nov., 10:00-11:30 Uhr

02.Nov., 16:15 -17:15 Uhr

08.Nov., 10:00-11:30 Uhr

09.Nov., 16:15 -17:15 Uhr

29.Nov., 10:00-11:30 Uhr

30.Nov., 16:15 -17:15 Uhr

13.Dez., 10:00-11:30 Uhr

14.Dez., 16:15 -17:15 Uhr

03.Jan., 10:00-11:30 Uhr

04.Jan., 16:15 -17:15 Uhr

10.Jan., 16:15 -17:15 Uhr

17.Jan., 10:00-11:30 Uhr

18.Jan., 16:15 -17:15 Uhr

31.Jan., 10:00-11:30 Uhr

01.Feb., 16:15 -17:15 Uhr

07.Feb., 10:00-11:30 Uhr

14.Feb., 10:00-11:30 Uhr

21.Feb., 10:00-11:30 Uhr


Anmeldung ausschließlich über:

https://nuudel.digitalcourage.de/QreB6U1c2aPfO1bi

 

Hausarbeiten

Die Studierenden sind darum gebeten, ihre Arbeiten in elektronischer Form (und im doppelten Format: Word/Pdf) per Mail an spanische.linguistik@hu-berlin.de innerhalb der Frist (siehe: offizielle Prüfungstermine in AGNES) einzureichen.

Es wird den Studierenden dringend empfohlen, das Tutorium über das „Wissenschaftliche Arbeiten“ oder ähnliche Lehrveranstaltungen im VVL zu besuchen, bevor sie sich für die HA über AGNES anmelden. Für die Besprechung des für die HA ausgewählten Themas wird von den Studierenden ein Exposé angefordert, in dem die zu vertiefende Fragestellung sowie der theoretische Bezugsrahmen deutlich gemacht wird, zusammen mit einer Basisbibliografie. All dies wird in der Regel in einem vereinbarten Sprechstundentermin mit der Professorin besprochen. Nach diesem ersten Gespräch sollten sich die Studierenden in den Moodle-Kurs des Lehrstuhls für die Hausarbeiten anmelden und sich in die dort angehängte Excel-Liste eintragen (https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=101446 Passwort: examen).

Vorsicht: Alle im Rahmen einer Sprechstunde zu besprechenden Anliegen (d.h. Exposé, Datenanalyse, Bibliografie usw.) sollten mind. ein paar Tage vor dem Termin direkt an die Professorin per Mail geschickt werden.

Einen exhaustiven Leitfaden (auf Spanisch) über die Hausarbeit finden Sie hier.

 

Workshops, Tagungen usw.