Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Romanistik

Hausarbeiten und Abschlussarbeiten (für BA und MA)

  • Die Studierenden werden darum gebeten, ihre Arbeiten elektronisch (in doppeltem Format: Word/Pdf) per E-Mail an spanische.linguistik@hu-berlin.de innerhalb der Frist (siehe: offizielle Prüfungstermine in AGNES) einzureichen.
  • Es wird den Studierenden dringend empfohlen, das Tutorium über das "Wissenschaftliche Arbeiten" oder ähnliche Lehrveranstaltungen im VVL zu besuchen, bevor sie sich für die Hausarbeit über AGNES anmelden. Für die Besprechung des für die Hausarbeit ausgewählten Themas wird von den Studierenden ein Exposé angefordert, in dem die zu vertiefende Fragestellung sowie der theoretische Bezugsrahmen deutlich gemacht wird, zusammen mit einer Basisbibliografie. All dies wird in der Regel in einem vereinbarten Sprechstundentermin mit der Professorin besprochen.
  • Nach diesem ersten Gespräch sollten sich die Studierenden in den Online-Kurs des Lehrstuhls für die Hausarbeiten anmelden und sich in die dort angehängte Excel-Liste eintragen (https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=101446 Passwort: examen).
  • Alle Anliegen, die im Rahmen einer Sprechstunde besprochen werden sollen (d. h. Exposé, Datenanalyse, Bibliografie usw.), sollten mindestens ein paar Tage vor dem Termin direkt per E-Mail an die Professorin geschickt werden.
  • Bitte beachten Sie, dass die Abgabe Ihrer Hausarbeit mit der beigefügten "Selbstständigkeitserklärung" erfolgen soll. Das offizielle Formular finden Sie hier. Arbeiten ohne diese Erklärung können nicht akzeptiert werden. 
  • Bitte beachten Sie, dass die korrekte Verwendung von Quellen und ihre Zitierung spezifisch bewertet werden. Plagiatsfälle führen zur Nichtbestehung der Prüfung und können darüber hinaus zu ernsteren Konsequenzen und sogar zur Exmatrikulation führen.

Einen umfassenden Leitfaden zur Hausarbeit (auf Spanisch) finden Sie hier.

All dies gilt auch für Bachelor- und Masterarbeiten.